Suchergebnis
Menüplan
Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite.
Das Gerät verfügt über empfohlene Voreinstellungen. Sie können das Gerät entsprechend Ihren Vorlieben und Ihrem System anpassen.
Einstellungspunkte |
Detailelemente |
Beschreibung |
Seite |
---|---|---|---|
Audio |
Ausgangspegel |
Stellen Sie dies entsprechend dem Anschluss (VARIABLE oder FIXED) ein, an den der Verstärker angeschlossen ist. |
|
Lautstärkegrenze |
Richten Sie die maximale Lautstärke der Audiosignalausgabe des analogen Audioausgangs (VARIABLE) dieses Geräts ein. |
||
Kopfhörer-Verstärkung |
Einstellen der Verstärkung des Kopfhörerverstärkers. Durch Einrichten entsprechend der Impedanz Ihres Kopfhörers können Sie die Kopfhörerwiedergabe bei angemessener Lautstärke genießen. |
||
TV |
TV-Eingang |
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das Audiosignal eines Fernsehers über dieses Gerät wiedergegeben wird. |
|
HDMI-Ausschaltkontrolle |
Stellen Sie die “HDMI-Ausschaltkontrolle”-Funktion ein, die mit dem Ausschaltvorgang Ihres Fernsehers verknüpft ist, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten. |
Einstellungspunkte |
Detailelemente |
Beschreibung/detaillierte Angaben |
Seite |
|
---|---|---|---|---|
Allgemeines |
Sprache |
Stellen Sie die Sprache für die Anzeige des Menüs ein. |
||
Automat. Standby |
Versetzt das Gerät in den Standby-Modus, wenn es nicht verwendet wird. |
|||
Einschaltsynchronisieren |
Stellt die “Einschaltsynchronisieren”sfunktion ein, die das Einschalten der an dieses Gerät angeschlossenen Denon-Verstärker mit dem Einschalten dieses Geräts verknüpft, so dass sie alle eingeschaltet werden, wenn Einschaltvorgänge an diesem Gerät durchgeführt werden. |
|||
Nutzungsdaten |
Legt fest, ob anonyme Nutzungsdaten an Denon gesendet werden sollen oder nicht. |
|||
Firmware |
Legt fest, ob auf Firmware-Updates überprüft werden, Firmware-Updates ausgeführt und Update- und Upgrade-Benachrichtigungen angezeigt werden sollen. |
|||
|
Auf Update prüfen |
|||
Autom. Update |
||||
Update erlauben |
||||
Upgrade-Meldung |
||||
Features hinzufügen |
||||
Informationen |
Zeigt Meldungen an. Legt zudem fest, ob beim Einschalten Benachrichtigungen angezeigt werden. |
|||
|
Benachrichtigung |
|||
Benachrichtigungen suchen |
||||
Zurücksetzen |
Es werden mehrere Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. |
|||
Netzwerk |
Netzwerk-Informationen |
Zeigt unterschiedliche Informationen zum Netzwerk an. |
||
Netzwerk & USB-A |
Die Netzwerkfunktion und die USB-Flash-Laufwerk-Wiedergabefunktion (USB-A) können gestoppt werden, um durch Rauschen verursachte Beeinträchtigungen der Tonqualität zu verhindern. |
|||
W-LAN |
Die Wi-Fi-Funktion kann gestoppt werden, um durch Rauschen verursachte Beeinträchtigungen der Tonqualität zu verhindern. |
|||
Bluetooth |
Durch das Beenden der Bluetooth-Funktion wird eine Störungsquelle beseitigt, die sich auf die Klangqualität auswirken kann, wodurch sich eine höhere Klangqualität ergibt. Es legt auch die Einstellungen für den Bluetooth-Sender fest. |
|||
Netzwerk-Steuerung |
Nimmt die An/Aus-Einstellungen für die Netzwerkfunktion im Standby-Modus vor. |
|||
Gerätename |
Bearbeitung eines vom Internet angezeigten Namens. |
|||
Verbindung |
Hier können Sie auswählen, ob das Heimnetzwerk mit einem WLAN oder einem kabelgebundenen LAN verbunden werden soll. |
|||
|
WLAN |
Verwenden Sie die WLAN-Funktion (Wi-Fi) zum Herstellen einer Verbindung mit einem Netzwerk. |
||
Automatische Suche |
||||
WLAN-Einstellungen vom iOS-Gerät übernehmen |
||||
Mit WPS-Router |
||||
Manuell |
||||
Per Kabel |
Verwenden Sie ein LAN-Kabel zum Herstellen einer Verbindung mit einem Netzwerk. |
|||
Einstellungen |
Wird für die manuelle Einstellung der IP-Adresse verwendet. |
|||
DHCP |
||||
IP-Adresse∗1 |
||||
Subnetz-Maske∗1 |
||||
Gateway∗1 |
||||
DNS∗1 |
||||
Speichern |
||||
Diagnose |
Hiermit überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. |
|||
Kabelverbindung∗2 |
||||
Routerzugriff |
||||
Internetverbindung |
||||
AirPlay |
Einstellungen für Apple AirPlay. |
|||
AirPlay-Name |
||||
AirPlay |
Wird angezeigt, wenn die Einstellung “DHCP” auf “Aus” eingestellt ist.
Wenn Sie eine Verbindung über ein WLAN hergestellt haben, wird “Drahtlosverbindung (WLAN)” angezeigt.
Einstellungspunkte |
Detailelemente |
Beschreibung |
Seite |
---|---|---|---|
HEOS Konto |
【Wenn sich der Benutzer vom HEOS Konto abgemeldet hat】 |
||
Ich besitze ein HEOS Konto |
Zum Anmelden auswählen. |
||
Konto erstellen |
Erstellt ein neues HEOS Konto. |
||
Passwort vergessen |
Wenn Sie das Kennwort vergessen haben, erhalten Sie eine E-Mail, in denen Ihnen erklärt wird, wie Sie das Kennwort zurücksetzen können. |
||
【Wenn der Benutzer am HEOS Konto angemeldet ist】 |
|||
Eingeloggt als |
Zeigt Ihr HEOS-Konto an. |
||
Land ändern |
Wählt Ihren Standort aus. |
||
Passwort ändern |
Ändert Ihr Kennwort für das HEOS Konto. |
||
Konto löschen |
Löscht Ihr HEOS Konto. |
||
Abmelden |
Abmeldung von Ihrem HEOS Konto. |
||
Schnell-Installation |
– |
Führt die Netzwerkkonfiguration über ein Assistentenfenster durch. Einzelheiten zur Bedienung finden Sie in der separaten “Kurzanleitung”. |
– |