Technische Daten
Audiobereich
Ausgangsleistung
Nennausgang: |
beide Kanäle in Betrieb |
25 W + 25 W (8 Ω/Ohm, 1 kHz, THD 0,1 %) |
|
|
50 W + 50 W (4 Ω/Ohm, 1 kHz, THD 1,0 %) |
Ausgänge: |
Lautsprecher: 4 - 16 Ω/Ohm |
Kopfhörer: Φ 6,3-mm-Buchse |
|
Gesamtklirrfaktor: |
0,004 % (Digitaleingang, Nennausgang -3 dB, 8 Ω/Ohm, 1 kHz) |
Störabstand: |
110 dB (Digitaleingang, 25 W, 8 Ω/Ohm, 1 kHz, IHF-A) |
Digitales Eingangssignal
Audioformate: |
Digitale Audioschnittstelle (Lineare PCM) |
Koaxialeingang: |
0,5 Vp-p, 50 Ω/Ohm |
Optischer Eingang: |
Mehr als -27 dBm |
Wellenlänge: |
660 nm |
Eingangsleistung
Eingangsempfindlichkeit/-impedanz: |
AUX: 0,13 V/22 kΩ/kOhm |
Bluetooth-Bereich
Kommunikationssystem: |
Bluetooth Version 3.0 |
Übertragungsleistung: |
Max. 2,5 mW (Klasse 2) |
Max. Übertragungsabstand: |
Ca. 10 m Sichtlinie * |
Frequenzband: |
2,4-GHz-Band |
Modulationsverfahren: |
FHSS (Frequency-Hopping Spread Spectrum) |
Unterstützte Profile: |
A2DP 1.3/AVRCP 1.5 |
Unterstützte Codecs: |
aptX Low Latency/AAC/SBC |
Der tatsächliche Übertragungsabstand variiert abhängig von Faktoren wie Hindernissen zwischen Geräten, elektromagnetischen Wellen von Mikrowellengeräten, statischer Elektrizität, schnurlosen Telefonen, Empfangsempfindlichkeit, Antennenleistung, Betriebssystem, Anwendungssoftware usw.
Allgemein
Netzteil: |
230 V AC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme: |
35 W |
Leistungsaufnahme im Standby-Modus: |
0,2 W |
Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.