Suchergebnis
Vorderseite
Netzschalter ( )
Schaltet das Gerät ein/aus (Standby). Link
Netzanzeige
Leuchtet entsprechend dem Einschaltstatus folgendermaßen:
Grün: Eingeschaltet
Aus: Normaler Standby-Betrieb
Rot:
Wenn “Network Control” auf “On” eingestellt ist Link
Wenn “Auto-Play” auf “On” eingestellt ist Link
Rot (blinkend):
Wenn der Überlastschutz aktiviert ist Link
Fernbedienungssensor
Empfängt Signale von der Fernbedienung. Link
SPEAKERS-Taste
Wählt den Lautsprecher für die Audioausgabe aus. Link
SPEAKERS-Anzeige
Leuchtet entsprechend der Einstellung der Lautsprecherausgabe folgendermaßen:
SPEAKERS A: Grün
SPEAKERS B: Grün
SPEAKERS A+B: Grün
Lautsprecherausgabe aus: Aus
SOURCE DIRECT-Taste
Schaltet den Source Direct-Modus ein/aus. Link
SOURCE DIRECT-Anzeige
Leuchtet entsprechend dem Source Direct-Status folgendermaßen:
Source Direct-Modus ein: Grün
Source Direct-Modus aus: Aus
MC/MM-Taste
Schaltet zwischen MM und MC um, um dem Tonabnehmertyp des an dieses Gerät angeschlossenen Plattenspielers zu entsprechen.
MC/MM-Anzeige
Leuchtet entsprechend der Einstellung des Equalizers für Plattenspieler auf diesem Gerät folgendermaßen:
MC: Grün
MM: Aus
VOLUME-Regelungsknopf
Einstellung der Lautstärke. Link
Display
Zeigt unterschiedliche Informationen an.
Kopfhörerbuchse (PHONES)
Ermöglicht den Anschluss von Kopfhörern.
Drücken Sie die SPEAKERS-Taste am Hauptgerät, um die Lautsprecherausgabe auszuschalten, wenn ein Kopfhörer verwendet wird. Link
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig hoch eingestellt werden.
BASS-Regelungsknopf
Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für den Bässe an. Link
TREBLE-Regelungsknopf
Diese Einstellung passt den Lautstärkepegel für den Diskant an. Link
BALANCE-Regelungsknopf
Ermöglicht die Reglung der über den linken oder rechten Lautsprecher ausgegebenen Lautstärke. Link
INPUT SELECTOR-Knopf
Schaltet die Eingangsquellen um. Link
, und können eingestellt werden, wenn ausgeschaltet ist (Source Direct-Modus ist aus). Link