Suchergebnis
Front
START/STOP-Taste
Startet und stoppt den Plattenteller. Link
Plattenteller
Anbringung durch Montage auf der Mittelachse des Hauptgeräts. Link
Plattenteller-Auflage
Wird auf den Plattenteller gelegt. Link
Mittelachse
Platzieren Sie den Plattenteller und die Schallplatten so, dass sie durch die Mittellöcher ragt.
Scharnier zum Anbringen der Staubschutzhaube
Wird verwendet, um die mitgelieferte Staubschutzhaube anzubringen. Link
Tonarm
Das Gegengewicht wird an der Rückseite montiert. Link
Das Tonabnehmergehäuse wird am vorderen Ende angebracht. Link
Das Zusatzgewicht wird am hinteren Ende montiert. Link
Gegengewicht
Wird hinten am Tonarm montiert, um die Auflagekraft einzustellen.
SPEED 33/45-Taste
Stellen Sie die richtige Geschwindigkeit für die wiederzugebende Schallplatte ein. Link
Tonabnehmergehäuse
Bringen Sie einen handelsüblichen Tonabnehmer am Tonabnehmergehäuse an und montieren Sie dann das Tonabnehmergehäuse am vorderen Ende des Tonarms. Link
Isolator
Die Höhe der Isolatoren kann eingestellt werden. Link
Tonarmstütze
Legen Sie den Tonarm hier ab, wenn der nicht für die Wiedergabe von Schallplatten verwendet wird.
Hebel Tonarmlift
Hebt und senkt den Tonarm. Das Absenken des Hebels senkt den Tonarm, um die Nadel zu positionieren, ohne diese oder die abzuspielende Schallplatte zu beschädigen. (Werkseinstellung: abgesenkte Position)
Anti-Skating-Knopf
Einstellung der Anti-Skating-Funktion. Link
Einstellknopf für die Armhöhe
Stellen Sie die Höhe des Tonarms entsprechend dem verwendeten Tonabnehmer und Tonabnehmergehäuse ein. Link